Wege aus der Defizitorientierung hin zu inklusiver Jugendsozialarbeit
empfehlen"Das im Juni 2021 in Kraft getretene Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) hat die Weichen für eine Gesamtzuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe für alle Kinder und Jugendlichen gestellt, ob mit oder ohne Behinderungen. Daher stellt sich auch die Frage, wie eine inklusive Umgestaltung der Jugendsozialarbeit weg von einer defizitorientierten Benachteiligungsfeststellung junger Menschen hin zu einem kompetenz- und ressourcenorientierten Ansatz in der Praxis möglich ist.
Wie gestaltet sich die aktuelle Fachdiskussion über inklusive Übergänge von Schule und Beruf aus menschrechtlicher Perspektive? Welche Ansätze von inklusiv arbeitenden Projekten und ihren Erfahrungen gibt es schon in der Praxis, und wo liegen die Stolpersteine in der Umsetzung?"
(Quelle: Programm der Fachtagung)