ISaR Projekt

Inclusive Services and Rehabilitation

Virtuelles Kompetenzzentrum zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehbeeinträchtigung

Mitmachen

Kooperationen
Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW
Lea Tests
Pro Vision
Provikit-App
Förderer
Technische Universität Dortmund
Heidehof-Stiftung

Deutsches Institut für Menschenrechte – Menschenrechtsbericht befasst sich mit der Inklusion in Deutschlands Schulen

Eintrag vom 10.01.2023

empfehlen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte widmet ein Kapitel des aktuellen Menschrechtsbericht der inklusiven Bildung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.Der Bericht kommt zu dem Fazit, dass die Förderschule in den meisten Bundesländern nach wie vor fest im Schulsystem verankert ist. Es werden im Bundesdurchschnitt mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Förderschulen unterrichtet. Im Durchschnitt aller Bundesländer gebe es kaum Fortschritte und einen Stillstand bei der Etablierung eines inklusiven Schulsystems. Dieser Trend widerspricht den Verpflichtungen aus der UN-BRK.

Zum vollen Bericht

(Quelle: Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juni 2021 – Juni 2022)