Die Prinzipien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0
Eintrag vom 29.10.2020
empfehlenViele blinde und sehbeeinträchtigte Schülerinnen und Schüler müssen in Zeiten einer Pandemie mehr online arbeiten als jemals zuvor. Portale der Schulen nutzen, im Internet recherchieren und viele Dinge mehr. Umso wichtiger sollte es sein, dass Seiten im Internet barrierefrei zugänglich und für alle Mnschen auch nutzbar sind. Sicherstellen sollen dies die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte. Nachlesen können Sie einige Informationen dazu auf der Webseite des Dortmunders Jan Hellbusch.